Das Kirchspiel am Otzberg
Offene Kirchen
In diesen Tagen belasten uns neben alltäglichen Sorgen besonders die Corona Pandemie und der Krieg in der Ukraine. Wir fühlen uns hilflos, wütend oder ängstlich. All diese Gedanken können wir im Gebet vor Gott bringen. Überall und jederzeit. Eine Möglichkeit hierzu bieten die geöffneten Kirchen in Hering, Hassenroth und Ober-Klingen. Täglich können Sie dort ein freies oder vorformuliertes Gebet sprechen oder in Hering am medialen Terminal aus den Friedensgebeten, -andachten und –liedern auswählen und zuhören.
Zum Evangelischen Kirchspiel Otzberg gehören die Dörfer Habitzheim, Hassenroth, Hering, Lengfeld, Nieder-Klingen, Ober-Klingen.
Bis auf Hassenroth gehören alle zur Gemeinde Otzberg, die in ihrer heutigen Form 1972 im Zuge der Verwaltungsreform als freiwilliger Zusammenschluss von sechs ehemals selbständigen Gemeinden gegründet wurde.
Das Kirchspiel Otzberg gehört zum Dekanat Vorderer Odenwald: https://vorderer-odenwald-evangelisch.ekhn.de
Im Kirchspiel Otzberg gibt es 4 selbständige Kirchengemeinden (Habitzheim, Lengfeld, Hering-Hassenroth, Gesamtkirchengemeinde Klingen) mit eigenem Kirchenvorstand und eigenem Haushalt. Das Kirchspiel Otzberg gliedert sich gemäß der 3 Pfarrstellen in 3 Seelsorgebezirke.
Seelsorgebezirk 1: Habitzheim und Lengfeld
Seelsorgebezirk 2: Hering und Hassenroth (Pfr. A. Schwebel)
Seelsorgebezirk 3: Gesamtkirchengemeinde Klingen (Pfrin. A. Sinapius)
Pfr. Schwebel und Pfrin. Sinapius betreuen das Kirchspiel gemeinsam, wobei jeder seinen Schwerpunkt in seinem Seelsorgebezirk hat und darüber hinaus Aufgaben im Kirchspiel wahrnimmt.
Mindestens ein Mal im Jahr findet eine gemeinsame Sitzung der Kirchenvorstände statt. Außerdem gibt es den „Otzbergausschuss“ in den jeder Kirchenvorstand ein Mitglied entsendet.