Menu
Menü
X

Gefestigt zum Erwachsenwerden

Konfirmandenunterricht

Der Konfirmandenunterricht beginn meist im Alter von 13 Jahren. Gegebenenfalls kann es Abweichungen geben, je nachdem, wenn Jugendliche mit älteren oder jüngeren Freunden zum Konfirmandenunterricht gehen wollen.

Das Konfirmandenjahr bietet den Jugendlichen die Möglichkeit in besonderer Weise, nach Gott in ihrem Leben zu suchen, Gott und die Kirche (neu) kennen zu lernen.

Historisch gesehen ist der Konfirmandenunterricht der nachgeholte Taufunterricht, wenn die Kinder schon früh getauft wurden. Immer häufiger aber besuchen auch nicht getaufte Jugendliche den Konfirmandenunterricht und lassen sich dann im Laufe des Konfirmandenjahres oder im Konfirmationsgottesdienst taufen. 

Am Ende des Konfirmandenjahres steht der Konfirmationsgottesdienst und oft eine große Familienfeier. Mit der Konfirmation bestätigen die Jugendlichen, dass sie als selbstbewusste Christen ihren Lebensweg gehen wollen. Die Konfirmation ist die Voraussetzung, dass man das Patenamt für einen Täufling übernehmen kann.

Der Konfirmandenunterricht wird am Otzberg gemeinsam durch Pfarrerin Karin Schmid und Pfarrerin Amélie Sinapius organisiert.

Nähere Informationen erhalten Sie im Gemeindebüro oder direkt bei den Pfarrerinnen. 

top