Menu
Menü
X

Kirchengemeinde Klingen

Gesamtkirchengemeinde Klingen

Annette Bassl 

Doris Hamm

Madeleine Hamm 

Irene Seeger 

Eric Thom 

Jessica Weiß 

Regina Böhm 

Heike Heldmann 

Agnes Heller

Irene Lohnes 

Maximilian Loick 

Helmut Rausch 

Der Kirchenvorstand der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Klingen hat den Haushaltsplan für das Kalenderjahr 2022 genehmigt.  Der Haushaltsplan liegt in der Woche vom 29.09. bis zum 06.10.22 im Pfarramt Lengfeld, Pfarrhausstr. 4, zu den Öffnungszeiten (Montag bis Mittwoch 08.30 – 12.30 Uhr) zur Einsichtnahme aus.

 

Nun kommen wir zu den geschichtlichen Hintergründen unserer beiden Klinger Gemeinden: Ober- und Nieder-Klingen liegen am Westhang des Otzbergs. Der Ortsname "Klingen" wird auf die alte Bedeutung "Gießbach" oder "Talschlucht" zurück geführt. Der Name "Klingen" könnte aber auch ein Hinweis für die verschiedenen ausgebeuteten Erzvorkommen in unmittelbarer Nähe des Otzbergs darstellen. Eines der heutigen beiden Klingen wurde bereits 1220 als "Clingin" erwähnt. Eine Unterscheidung erfolgte 1383 für Ober-Klingen und 1357 für Nieder-Klingen. 

Bis Dezember 2020 waren Nieder- und Ober-Klingen je eine eigene Kirchengemeinde. Mit dem Jahreswechsel 2020/21 wurden die beiden Gemeinden jedoch eine Gesamtkirchengemeinde, die seit dem von einem gemeinsamen Kirchenvorstand repräsentiert und geleitet wird. 

top